Hundetraining
Im Hundetraining lernen meine Kund:innen die Kommunikation mit ihrem Hund zu verbessern und ihm Fähigkeiten beizubringen, die zu einem zufriedenen Hundeleben beitragen.
Fokus Hund
Mein Angebot eignet sich sowohl zur (obligatorischen) Grundausbildung des Hundes als auch zur Bewältigung konkreter Herausforderungen im Alltag.
-
Einzelstunden oder Zweiergruppen nach Vereinbarung
Looping Gruppenstunden (www.loopingdogs.ch)
Junghundekurs/Grunderziehung (Montag 13.00 Uhr)
Alltagsgruppe (jeden 2. Samstag im Monat)
Workshops und Vorträge rund um das Thema Hund & Mensch
-
Einzellektion, 60 Minuten à 110.-
Zweierlektion 60 Minuten à je 75.- pro Team
Gruppenstunden 60 Minuten à je 35.- pro Team
Junghundekurs à je 40.- pro Team (kleine Gruppen)
(inkl. Vor- und Nachbereitung, exkl. Anfahrtsweg und Spesen)
Workshops und Vorträge: Die Kosten variieren je nach Angebot und Gruppengrösse.
Termine müssen im Verhinderungsfall mindestens 24 Stunden im Voraus abgesagt oder verschoben werden, andernfalls wird der fällige Betrag in Rechnung gestellt. Die weiteren Konditionen sind den AGB zu entnehmen.
-
Zu Hause bei den Kund:innen
In Winterthur und Umgebung
Auf dem eingezäunten Hundeplatz in Stammheim (insb. Gruppen)
Über mich als Hundetrainerin
In meinem Training führe ich Mensch und Hund näher zusammen. Dabei berücksichtige ich die individuellen Lebensumstände und Lebenslagen der Hundehalter:innen. Im Vordergrund stehen eine gesamtheitliche Betrachtung der Situation und vor allem das Wohl von Mensch und Hund.
-
Ich möchte meinen Kund:innen ein Bewusstsein für das Verhalten und die Bedürfnisse des Hundes vermitteln. Durch mein Training kann die Bezugsperson des Hundes lernen, dessen Körpersprache zu lesen, ihn besser zu verstehen, ihn zu führen und seine Stärken zu fördern. Gleichzeitig soll der Hund lernen, auf Signale zu reagieren und sich in seinem sozialen Gefüge angepasst zu bewegen.
-
Aus dem DU und ICH das WIR; Nicole Brinkmann
09/2024Hundetrainerin bei Honovi, Aadorf
Seit 07/2024Nothilfe für Hunde; Dr. med. vet. Désirée Scarabelli
4/2024Bewilligung des Veterinäramts Zürich als Hundeausbilderin (ZH-HAB-1069-271121)
11/2023Weiterbildung zur NHB-Fachperson (Nationales Hundehalter Brevet)
11/2023Zertifizierung Hundetrainerin; Akademie für angewandte Tierpsychologie und Tierverhaltenstraining ATN
09/2021 - 11/2023Trainings-Camp; Hundekompetenz- und Ausbildungszentrum; Stephanie Lang von Langen
10/2023Zertifizierung Hundewissenschaften; Akademie für angewandte Tierpsychologie und Tierverhaltenstraining ATN
09/2021 - 09/2023In Räumen denken öffnet Türen. Unterwegs mit mehreren Hunden – am unsichtbaren Band des Vertrauens; Ursula Löckenhoff
10/2022So nah und doch so fern... das Leben mit einem Smalltalker; Sami el Ayachi
08/2022Co-Trainerin bei Welpen - und Junghundekursen sowie Alltagstraining, Hundeschule Team Work; Jasmin Hertel & KGW; Josiane Traber
Seit 06/2020Die Ausdrucksweise des Hundes, Intensivwoche; Mirko Tomasini
10/2021Ausbildung Hundegestützte Psychotherapie; Institut für Hundegestützte Psychotherapie (IHpt)
05/2020 - 11/2021Diverse Webinare, Online-Workshops und Supervision; u.a. bei Doguniversity, Sarah Fink, Mirko Tomasini, ATN
Seit 2020
-